Local SEO - Auf Google Maps gefunden werden
Local SEO – oder Google My Business – ist wichtig für jedes Unternehmen mit einem physischen Standort, das in den Suchmaschinen erfolgreich sein möchte. Mit Local SEO kann sichergestellt werden, dass ein Unternehmen oder eine Organisation in den ortsnahen Suchergebnissen bei Google sichtbar wird, wenn potenzielle Kunden vor Ort nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die das Unternehmen anbieten kann. Ortsnahe Suchergebnisse sind die Visitenkarte des Unternehmens bei Google.
Gleichzeitig wird die ortsnahe Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen immer relevanter, da immer mehr Menschen auf dem Handy Suchanfragen durchführen. Sie haben ihr Handy immer dabei und haben so die Möglichkeit nach Produkten / Dienstleistungen zu suchen, wenn sie es brauchen. Gerade in solchen Situationen kann Local SEO für Unternehmen mit physischen Rankings von großem Nutzen sein.
Lokales SEO ist für alle Unternehmen, die es möchten, dass potenzielle Kunden den physischen Standort finden und besuchen. Dies können Geschäfte, Restaurants, medizinische Zentren, Anwaltskanzleien usw. sein. Im Allgemeinen ist es sehr relevant, wenn ein Unternehmen möchte, dass seine Kunden den physischen Standort finden können.
Wie macht man Local SEO?
Einer der ersten und damit wichtigsten Punkte, um lokale Suchmaschinenoptimierung betreiben zu können, ist das Einrichten eines Google My Business Kontos. Mit einem Google My Business-Konto kannst du dein Unternehmensprofil bei Google verwalten. Dadurch wird ein Unternehmen sowohl für Google als auch für potenzielle Kunden sichtbar.
Wenn du Local SEO nutzen möchtest und bei Google My Business registriert bist, ist es wichtig, dass die eingetragenen Informationen korrekt sind, und dass du die richtige Branchenkategorie wählst. Falsche Informationen über das Unternehmen führen bei potenziellen Kunden zu einer schlechten Benutzererfahrung. Schlechte Benutzererfahrungen können negative Folgen aus deiner SEO-Bemühungen erschaffen und so deinem Unternehmen letztendlich schaden.
Local SEO basiert, wie alle anderen Aspekte der SEO-Arbeit, auf dem Suchverhalten der Nutzer. Beim Local SEO ist die Zielgruppe allerdings begrenzt, da es darum geht, wonach die ortsnahe Kunden suchen, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung finden müssen, die zu dem passt, was ein Unternehmen bietet.
Daher wird neben der Optimierung auch eine Keyword-Analyse relevant sein, da es Aufschluss darüber geben kann, wie in einem bestimmten Ort gegoogelt wird und auf welchen geografischen Ebenen weiter gearbeitet werden muss.
So trägst du dein Unternehmen auf Google Maps ein:
Durch die Arbeit mit ortsnahen Suchergebnissen bekommst du die Möglichkeit auf die Landkarte gefunden zu werden. Das Erstellen eines Google My Business Kontos ist unerlässlich, um damit zu arbeiten. In den Suchergebnissen tauchen eine Karte auf, auf der die nächstgelegenen Unternehmen erscheinen, die für die Suchanfrage relevant sind. Diese Ergebnisse zeigen nur das Google My Business Profil und alle Informationen, die da eingetragen sind.
Warum Local SEO?
- Local SEO ist wichtig für Unternehmen, die bei ortsnahe Suchanfragen präsent sein möchten.
- Local SEO trägt zum Erfolg der Suchmaschinen bei.
- Viele Nutzer suchen, wenn sie unterwegs sind, weil sie erst nach einem Produkt / einer Dienstleistung suchen, wenn sie es brauchen.
- Mit einer guten örtlichen Präsenz bei Google erhöht das Unternehmen nicht nur seine Sichtbarkeit im Internet, sondern erleichtert seinen Kunden auch den Besuch des physischen Standorts.
- Sie können ein ortsnahes Kundennetzwerk aufbauen
So arbeiten wir bei Kvantum mit Local SEO
Bei Kvantum arbeiten wir für viele unserer Kunden mit Local SEO und können auch dir helfen. Wir können dir beim Einstieg helfen, damit du die Möglichkeit hast, in Zukunft daran zu arbeiten, oder wir können es vollständig verwalten. Wir arbeiten oft mit Local SEO neben anderen SEO-Arbeiten wie technischem SEO und Content-Optimierung und würden daher empfehlen, dass du als Kunde alle Aspekte von SEO in deine digitale Marketingstrategie einbeziehen.
Wollen wir weiterreden?
Wir sind immer bereit, mit dir über deine Ambitionen zu reden, und wie wir deine digitalen Kanäle entwickeln und dein Geschäft ausbauen können.